KPD | USPD | SPD | DDP | Z | DVP | DNVP | Bauern | Bürger | DR | NSDAP | Sonstige | WBT | Ungültig % | ||
12.01.1919 | - | 3,1 | 34,4 | 25,0 | 20,8 | - | 7,4 | 8,9 | - | - | - | 0,3 | 90,9 | 0,2 | |
06.06.1920 | 3,0 | 13,2 | 16,1 | 14,7 | 22,5 | 3,4 | 9,3 | 17,7 | - | - | - | - | 77,1 | 3,6 | |
04.05.1924 | 11,7 | - | 16,0 | 10,6 | 20,9 | 4,6 | 10,4 | 20,2 | 1,3 | - | 4,0 | 0,4 | 78,4 | 1,0 | |
20.05.1928 | 7,4 | - | 23,8 | 10,1 | 19,6 | 5,2 | 5,7 | 18,1 | 4,4 | 3,9 | 1,8 | 0,1 | 69,7 | 2,7 | |
24.04.1932 | 9,4 | - | 16,6 | 4,8 | 20,5 | 1,6 | 4,3 | 10,7 | 1,3 | 4,2 | 26,4 | 0,3 | 70,4 | 0,4 |
1919: Wahlen zur Verfassunggebenden württembergischen Landesversammlung
-SPD: 1924 Vereinigte SPD
-DDP: 1932 DStP
-Z: Württembergische Zentrumspartei
-DVP: 1932 gemeinsame Liste von DVP und VKV
-DNVP: 1919-1920 Württembergische Bürgerpartei; 1924 Vaterländisch-Völkischer Rechtsblock; 1928 DNVP (Württembergische Bürgerpartei)
-Bauern: 1919 davon Württembergischer Bauernbund (WBB) 5,8%, Württembergische Weingärtner und Kleinbauern (WWK) 2,7%, Vereinigung der Landwirte Oberschwabens (VLO) 0,4%; 1920 gemeinsame Liste von WBB und WWK; 1924-1932 WBWB
-Bürger: 1924 Volksbund der Entrechteten und betrogenen Sparer; 1928 davon VRP 3,3%, WP 1,1%; 1932 VRP
-DR: 1928 Christlicher Volksdienst; 1932 CSVD, s. auch DVP
-NSDAP: 1924 Völkisch-Sozialer Block
-Sonstige: 1919 Friedenspartei; 1924 davon FWB 0,3%, Land- und Volksbund (LuV) 0,1%; 1928 CSRP; 1932 Freie parteilose Wählervereinigung
KPD | USPD | SPD | DDP | Z | DVP | DNVP | Bauern | VRP | DR | NSDAP | Insgesamt | ||
12.01.1919 | - | 4 | 52 | 38 | 31 | - | 11 | 14 | - | - | - | 150 | |
06.06.1920 | 0 | 14 | 17 | 15 | 23 | 4 | 10 | 18 | - | - | - | 101 | |
04.05.1924 | 10 | - | 13 | 9 | 17 | 3 | 8 | 17 | - | - | 3 | 80 | |
20.05.1928 | 6 | - | 22 | 8 | 17 | 4 | 4 | 16 | 0 | 3 | 0 | 80 | |
06.06.1929 | 6 | - | 21 | 8 | 16 | 4 | 4 | 15 | 2 | 3 | 1 | 80 | |
24.04.1932 | 7 | - | 14 | 4 | 17 | 0 | 3 | 9 | 0 | 3 | 23 | 80 | |
31.03.1933 | 0 | - | 0 | 1 | 10 | 0 | 3 | 3 | 0 | 2 | 26 | 45 |
1929: Zusammensetzung gemäß Urteil des Württembergischen Staatsgerichtshofs vom 6.6.1929, in dem die Regelungen des Wahlgesetzes zur Mandatsverteilung
für verfassungswidrig erklärt wurden und in dem eine verfassungskonforme Neuverteilung der Mandate auf Grundlage des Wahlergebnisses von 1928 unmittelbar
festgelegt wurde.
1933: Zuteilung der Mandate im Landtag aufgrund des Vorläufigen Gesetzes zur Gleichschaltung der Länder mit dem Reich vom 31. März 1933 nach dem Ergebnis
der Reichstagswahl am 05.03.1933 und nicht durch eine Landtagswahl; aufgrund dieses Gesetzes und der "Verordnung zur Sicherung des Staatsführung" vom 7. Juli 1933
wurden den Listen von KPD und SPD keine Mandate zugeteilt (KPD) oder sie fielen für die Zusammensetzung des Landtags weg (SPD).
-SPD: 1924 Vereinigte SPD
-DDP: 1932-1933 DStP
-Z: Württembergische Zentrumspartei
-DNVP: 1919-1920 Württembergische Bürgerpartei; 1924 Vaterländisch-Völkischer Rechtsblock; 1928 DNVP (Württembergische Bürgerpartei)
-Bauern: 1919 davon WBB 10, WWK 4; 1920 gemeinsame Liste von WBB und WWK; 1924-1932 WBWB
-DR: 1928-1929 Christlicher Volksdienst; 1932-1933 CSVD
-NSDAP: 1924 Völkisch-Sozialer Block
KPD | USPD | SPD | DDP | Z | DVP | DNVP | Bauern | Bürger | DR | NSDAP | Sonstige | Berechtigt | Abgegeben | Gültig | Ungültig | ||
12.01.1919 | - | 40634 | 452699 | 328689 | 273200 | - | 97840 | 117138 | - | - | - | 4034 | 1449216 | 1317051 | 1314234 | 2817 | |
06.06.1920 | 33147 | 145233 | 176009 | 161595 | 247113 | 37199 | 102319 | 193671 | - | - | - | - | 1475196 | 1137376 | 1096286 | 41090 | |
04.05.1924 | 138683 | - | 190285 | 125545 | 248748 | 55096 | 124207 | 240453 | 15039 | - | 47301 | 4400 | 1533236 | 1201704 | 1189757 | 11947 | |
20.05.1928 | 82525 | - | 267077 | 113196 | 219846 | 57758 | 64131 | 202481 | 49324 | 43440 | 20342 | 973 | 1653216 | 1151904 | 1121093 | 30811 | |
24.04.1932 | 116652 | - | 206574 | 59677 | 254680 | 19312 | 53415 | 133545 | 16344 | 52355 | 328320 | 3902 | 1775154 | 1250141 | 1244776 | 5365 |
-Bauern: 1919 davon WBB 76098, WWK 35285, VLO 5755
-Bürger: 1928 davon VRP 37098, WP 12226
-Sonstige: 1924 davon FWB 3773, LuV 627
Quellen
1919-1928 (außer Mandate):
Statistisches Landesamt (Hrsg.) 1928: Statistisches Handbuch für Württemberg. 24. Ausgabe/Jahrgang 1922-1926. Stuttgart: W. Kohlhammer. S.227-231.
1919-1920 (Mandate):
Statistisches Landesamt (Hrsg.) 1923: Statistisches Handbuch für Württemberg. 23. Ausgabe/Jahrgang 1914 bis 1921. Stuttgart: W. Kohlhammer. S.159-160.
1924 (Mandate):
Statistisches Reichsamt (Hrsg.) 1926: Statistisches Jahrbuch für das Deutsche Reich. 45. Jahrgang. Berlin: Verlag von Reimar Hobbing. S.454-455.
1928 (Mandate):
Statistisches Reichsamt (Hrsg.) 1928: Statistisches Jahrbuch für das Deutsche Reich. 47. Jahrgang. Berlin: Verlag von Reimar Hobbing. S.582-583.
1929 (Mandate):
Urteil des Württembergischen Staatsgerichtshofs vom 6. Juni 1929.
1932:
Württembergisches Statistisches Landesamt (1932): Die Ergebnisse der württembergischen Landtagswahl vom 24. April 1932; in: Mitteilungen des Württ. Statistischen Landesamts. 1932/Nr. 8.
Erläuterungen zum Parteiensystem und zu seiner Darstellung auf dieser Webseite
Abkürzungsverzeichnis
Übersicht Landtagswahlen in der Weimarer Republik 1918-1933
Übersicht Wahlen in der Weimarer Republik 1918-1933
Home
Zuletzt aktualisiert: 23.07.2015
Valentin Schröder
Impressum