KPD | USPD | Diverse Linke | SPD | DDP | Z | DVP | DNVP | Bauern | Mittelstand | DR | NSDAP | NMD | Sonstige | WBT | Ungültig | ||
26.01.1919 | - | 2,8 | - | 23,7 | 23,7 | 13,2 | 5,8 | 30,7 | - | - | - | - | - | - | 85,8 | 0,4 | |
20.02.1921 | 1,7 | 4,2 | - | 20,3 | 3,1 | 25,2 | 10,5 | 35,0 | - | 0,0 | - | - | - | - | 79,5 | 3,8 | |
07.12.1924 | 3,9 | 0,2 | - | 13,7 | 2,7 | 25,0 | 6,6 | 34,7 | - | 0,4 | 0,3 | 9,4 | 3,1 | - | 84,5 | 1,0 | |
20.05.1928 | 3,7 | 0,1 | 0,5 | 19,4 | 3,4 | 24,2 | 5,7 | 31,4 | 1,5 | 2,9 | 3,7 | 0,7 | 2,9 | - | 79,3 | 1,0 | |
24.04.1932 | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | |
05.03.1933 | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . |
1919: Wahl zur Verfassunggebenden Landesversammlung
-Diverse Linke: 1928 davon LK 0,3%, ASPD 0,2%
-Bauern: 1928 davon DLV 1%, DBP 0,6%
-Mittelstand: 1921-1924 WP; 1928 davon WP 2%, AWP 0,5%, PVMB 0,2%, DRBG, DHGP, VBIG je 0,1%
-Diverse Rechte: 1924 DSP; 1928 davon VNB 3,6%, DSP 0,1%
-NSDAP: 1924 NSFP
-NMD (Nationale Minderheiten Deutschlands): 1924-1928 PVP
KPD | USPD | Diverse Linke | SPD | DDP | Z | DVP | DNVP | Bauern | Mittelstand | Diverse Rechte | NSDAP | NMD | Sonstige | Berechtigt | Abgegeben | Gültig | Ungültig | ||
26.01.1919 | - | 22768 | - | 193335 | 193215 | 107349 | 47530 | 250153 | - | - | - | - | - | - | 953390 | 817783 | 814350 | 3433 | |
20.02.1921 | 2503 | 6194 | - | 30294 | 4572 | 37610 | 15690 | 52083 | - | 59 | - | - | - | - | 194722 | 154842 | 149005 | 5837 | |
07.12.1924 | 6371 | 310 | - | 22563 | 4466 | 41137 | 10867 | 56970 | - | 644 | 518 | 15467 | 5080 | - | 196653 | 166134 | 164393 | 1741 | |
20.05.1928 | 5852 | 95 | 742 | 30741 | 5371 | 38372 | 9058 | 49749 | 2446 | 4673 | 5828 | 1045 | 4565 | - | 202065 | 160198 | 158537 | 1661 | |
24.04.1932 | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | |
05.03.1933 | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . |
-Diverse Linke: 1928 davon LK 423, ASPD 329
-Bauern: 1928 davon DLV 1517, DBP 929
-Mittelstand: 1921-1924 WP; 1928 davon WP 3150, AWP 842, PVMB 243, DRBG 171, DHGP 163, VBIG 104
-Diverse Rechte: 1924 DSP; 1928 davon VNB 5664, DSP 164
-Nationale Minderheiten: 1924-1928 PVP
Quellen
1919: Preußisches Statistisches Landesamt (Hrsg.) 1920: Statistisches Jahrbuch für den Preußischen Staat. 16. Bd. Berlin: Verlag des Preußischen Statistischen
Landesamts. S.422-425.
1921 (außer Mandate): Preußisches Statistisches Landesamt (Hrsg.) 1921: Statistisches Jahrbuch für den Freistaat Preußen. 17. Bd. Berlin: Verlag des Preußischen Statistischen Landesamts. S.430-433.
1921 (Mandate): Kienast, E. (Bearb.) 1921: Handbuch für den Preußischen Landtag. Ausgabe für die 1. Wahlperiode (von 1921 ab). Berlin: Preußische Verlagsanstalt. Anhang o.S.
1924 (außer Mandate): Preußisches Statistisches Landesamt (Hrsg.) 1925: Statistisches Jahrbuch für den Freistaat Preußen. 21. Bd. Berlin: Verlag des Preußischen Statistischen Landesamts. S.240-241.
1924 (Mandate): Büro des Preußischen Landtags (Hrsg.) 1925: Handbuch für den Preußischen Landtag. Ausgabe für die 2. Wahlperiode (von 1925 ab). Berlin: Preußische Verlagsanstalt. Anhang o.S.
1928: Büro des Landeswahlleiters (Bearb.) 1931: Die Wahlen zum Preußischen Landtag am 20. Mai 1928 und die Zusatzwahlen im ehemaligen Freistaat Waldeck am 9. Juni 1929. Zweiter Teil; in: Preußisches Statistisches Landesamt (Hrsg.): Preußische Statistik. Bd. 293. Berlin:
Verlag des Preußischen Statistischen Landesamt. S.130-133.
Die Gestaltung der Tabellen und die Angaben zu allen Ergebnissen gehen auf eigene Berechnungen auf Grundlage der Angaben in o.a. Quellen zurück.
Zuletzt aktualisiert: 01.01.2021
Valentin Schröder
Impressum