Die Linke. | BSW | Div. Linke | B.90/ Grüne | SPD | FDP | CDU | FW | Div. Rechte | AfD | REP | NPD | Sonstige | WBT | Ungültig % | ||
10.06.1979 | - | - | 0,3 | 2,7 | 43,7 | 5,2 | 47,9 | - | 0,2 | - | - | - | - | 65,6 | 0,4 | |
17.06.1984 | - | - | 1,1 | 8,2 | 39,9 | 4,5 | 44,4 | - | 0,7 | - | - | 0,6 | 0,6 | 57,5 | 1,1 | |
18.06.1989 | - | - | 0,2 | 6,7 | 44,4 | 5,3 | 36,4 | - | 2,2 | - | 4,6 | - | 0,1 | 58,4 | 0,8 | |
12.06.1994 | 0,7 | - | 0,3 | 11,9 | 35,5 | 3,8 | 40,6 | - | 3,1 | - | 2,1 | 0,2 | 1,8 | 51,3 | 1,2 | |
13.06.1999 | 1,4 | - | 0,2 | 6,1 | 35,3 | 3,1 | 50,5 | - | 0,5 | - | 0,6 | 0,3 | 1,9 | 38,7 | 1,0 | |
13.06.2004 | 1,8 | - | 0,2 | 13,2 | 25,4 | 6,3 | 47,0 | - | 1,8 | - | 0,5 | 0,5 | 3,3 | 36,4 | 1,8 | |
07.06.2009 | 3,9 | - | 1,0 | 13,5 | 24,6 | 12,7 | 37,9 | 0,5 | 2,3 | - | 0,4 | - | 3,1 | 36,8 | 1,1 | |
25.05.2014 | 4,5 | - | 1,6 | 12,4 | 31,9 | 3,8 | 34,4 | 0,5 | 1,5 | 6,8 | 0,1 | 0,5 | 1,9 | 43,3 | 0,8 | |
26.05.2019 | 3,7 | - | 2,0 | 29,1 | 17,1 | 5,9 | 26,2 | 0,9 | 1,7 | 7,5 | - | 0,2 | 5,7 | 59,7 | 0,6 | |
09.06.2024 | 2,3 | 4,1 | 3,4 | 15,4 | 16,7 | 6,3 | 30,2 | 1,2 | 2,0 | 12,2 | - | 0,1 | 6,0 | 64,4 | 0,6 |
-Die Linke.: 1994-2004 PDS
-Diverse Linke: 1979 DKP; 1984 WG Frieden; 1989 davon Volt 0,2%, VAA, SGP (noch als BSA), MLPD 0%; 1994 davon PASS 0,1%, U/AL 0,1%, SGP (noch als BSA) 0%, VAA 0%; 1999 PASS; 2004 davon DKP 0,1%, SGP (noch als PSG) 0,1%; 2009 davon Piraten 0,9%, DKP 0,1%, SGP (noch als PSG) 0%; 2014 davon Piraten 1,5%, DKP 0,1%, MLPD 0%, SGP (noch als PSG) 0%; 2019 davon Piraten 0,9%, Volt 0,6%, MERA25 (noch als DiEM25) 0,3%, ÖkoLinx 0,1%, Neue Liberale, DKP, MLPD, SGP 0%; 2024 davon Volt 2,5%, Piraten 0,6%, MERA25 0,2%, DKP, MLPD, SGP 0%
-B.90/Grüne: 1979 Sonstige Politische Vereinigung Die Grünen; 1984-1989 Die Grünen
-Diverse Rechte: 1979 davon CBV 0,1%, BüSo (noch als EAP) 0,1%, Zentrum 0%; 1984 davon ÖDP 0,2%, MüBü 0,2%, Zentrum 0,1%, BüSo (noch als EAP) 0,1%; 1989 davon DVU 1,3%, ÖDP 0,3%, Öko-Union, MüBü, CM, BP, Liga, Zentrum 0,1%, FAP 0%, BüSo (noch als Patrioten) 0%; 1994 davon BfB 1,3%, Statt-Partei 0,8%, ÖDP 0,4%, PBC 0,2%, CM, BP, DSU, Liga 0,1%, BüSo 0%; 1999 davon PBC 0,2%, ÖDP 0,1%, CM 0,1%, BüSo 0%, Zentrum 0%; 2004 davon Familie 0,6%, Volksabstimmung 0,3%, PBC 0,3%, ÖDP, CM, Zentrum, BüSo 0,1%; 2009 davon Familie 0,9%, DVU 0,4%, 50Plus, PBC, Volksabstimmung 0,2%, ÖDP, Zentrum, FBI/FW, CM, BP 0,1%, BüSo 0%; 2014 davon Familie 0,8%, ÖDP 0,2%, Volksabstimmung 0,2%, PBC 0,1%, AUF 0,1%, CM, BP, Pro NRW, BüSo 0%; 2019 davon Familie 0,9%, ÖDP 0,4%, Volksabstimmung, LKR, Bündnis C, BP 0,1%, Die Rechte 0%, III. Weg 0%; 2024 davon Familie 0,8%, BD 0,4%, ÖDP 0,3%, DAVA 0,3%, Bündnis C, PdV, ABG 0,1%
-NPD: ab 2024 Die Heimat
-Sonstige: 1984 davon Frauen 0,4%, EFP 0,2%; 1989 davon Bewusstsein 0,1%, HP 0%; 1994 davon Graue 0,8%, APD 0,6%, Naturgesetz 0,3%, Forum 0,1%; 1999 davon Tierschutzpartei 0,6%, Graue 0,4%, APD 0,3%, Frauen 0,3%, Naturgesetz 0,1%, ASP 0,1%, HP 0%; 2004 davon Graue 1,5%, Tierschutzpartei 1,2%, Frauen 0,3%, Unabhängige 0,2%, Aufbruch 0,1%; 2009 davon Tierschutzpartei 0,9%, Rentner 0,9%, RRP 0,4%, Frauen 0,3%, Graue 0,2%, Violette 0,2%, VE 0,1%, Aufbruch 0,1%, Newropeans 0%, EDE 0%; 2014 davon Tierschutzpartei 1,3%, Die Partei 0,6%; 2019 davon Die Partei 2,3%, Tierschutzpartei 1,5%, Tierschutzliste, Graue[a], Graue, PfdTiere, Humanisten, Tierschutzallianz 0,2%, Verjüngungsforschung (noch als Gesundheitsforschung), Frauen, BGE, Liebe, BIG, Violette, MeWe, Direkte 0,1%; 2024 davon Die Partei 2,1%, Tierschutzpartei 1,6%, PdF 0,8%, Tierschutzliste 0,4%, dieBasis 0,3%, Letzte Generation, Humanisten, V-Partei 0,2%, MeWe 0,1%, Klimaliste 0,1%, Verjüngungsforschung 0%, BIG 0%
Die Linke. | BSW | Div. Linke | B.90/ Grüne | SPD | FDP | CDU | FW | Div. Rechte | AfD | REP | NPD | Sonstige | Berechtigt | Abgegeben | Gültig | Ungültig | ||
10.06.1979 | - | - | 3508 | 33689 | 542360 | 64805 | 593840 | - | 2595 | - | - | - | - | 1899260 | 1245834 | 1240797 | 5037 | |
17.06.1984 | - | - | 12537 | 93257 | 453021 | 50825 | 503128 | - | 7471 | - | - | 7092 | 6787 | 1993627 | 1146402 | 1134118 | 12284 | |
18.06.1989 | - | - | 2926 | 80129 | 528388 | 63584 | 433869 | - | 26217 | - | 54943 | - | 1240 | 2057364 | 1201267 | 1191296 | 9971 | |
12.06.1994 | 7213 | - | 3272 | 127840 | 380506 | 40879 | 434376 | - | 33631 | - | 22017 | 2308 | 19116 | 2110508 | 1083713 | 1071158 | 12555 | |
13.06.1999 | 11594 | - | 1286 | 50229 | 289850 | 25757 | 414097 | - | 3928 | - | 5236 | 2549 | 15478 | 2137366 | 827878 | 820004 | 7874 | |
13.06.2004 | 13783 | - | 1467 | 103148 | 198985 | 49400 | 367387 | - | 14130 | - | 3961 | 4208 | 25612 | 2187312 | 796239 | 782081 | 14158 | |
07.06.2009 | 31715 | - | 8490 | 109768 | 200370 | 102891 | 308368 | 4261 | 18987 | - | 3109 | - | 25317 | 2233570 | 822149 | 813276 | 8873 | |
25.05.2014 | 43302 | - | 15908 | 120245 | 309934 | 36394 | 334121 | 5072 | 14913 | 66109 | 908 | 4996 | 18483 | 2257089 | 978082 | 970385 | 7697 | |
26.05.2019 | 50345 | - | 26322 | 391868 | 230014 | 79538 | 353020 | 11907 | 23523 | 100258 | - | 2096 | 76777 | 2269361 | 1354037 | 1345668 | 8369 | |
09.06.2024 | 33627 | 60371 | 50289 | 228684 | 247464 | 93755 | 448041 | 18257 | 29874 | 180498 | - | 1095 | 89497 | 2313462 | 1490118 | 1481452 | 8666 |
-Diverse Linke: 1979 DKP; 1984 WG Frieden; 1989 davon Volt 1939, VAA 368, SGP (noch als BSA) 310, MLPD 309; 1994 davon PASS 1465, U/AL 1281, SGP (noch als BSA) 329, VAA 197; 1999 PASS; 2004 davon DKP 941, SGP (noch als PSG) 526; 2009 davon Piraten 7621, DKP 696, SGP (noch als PSG) 173; 2014 davon Piraten 14790, DKP 566, MLPD 331, SGP (noch als PSG) 221; 2019 davon Piraten 12253, Volt 7529, MERA25 (noch als DiEM25) 3715, ÖkoLinx 1200, Neue Liberale 621, DKP 514, MLPD 314, SGP 176; 2024 davon Volt 37694, Piraten 8367, MERA25 3209, DKP 442, MLPD 349, SGP 228
-Diverse Rechte: 1979 davon CBV 1169, BüSo (noch als EAP) 948, Zentrum 478; 1984 davon ÖDP 2721, MüBü 1901, Zentrum 1433, BüSo (noch als EAP) 1416; 1989 davon DVU 15615, ÖDP 3810, Öko-Union 1486, MüBü 1055, CM 1048, BP 1022, Liga 638, Zentrum 609, FAP 567, BüSo (noch als Patrioten) 367; 1994 davon BfB 14207, Statt-Partei 8807, ÖDP 4096, PBC 2144, CM 1581, BP 946, DSU 715, Liga 667, BüSo 468; 1999 davon PBC 1759, ÖDP 1128, CM 688, BüSo 206, Zentrum 147; 2004 davon Familie 4963, Volksabstimmung 2391, PBC 2150, ÖDP 1136, CM 924, Zentrum 536, BüSo 522; 2009 davon Familie 7494, DVU 2895, 50Plus 1873, PBC 1484, Volksabstimmung 1454, ÖDP 1194, Zentrum 883, FBI/FW 592, CM 518, BP 421, BüSo 179; 2014 davon Familie 7482, ÖDP 2059, Volksabstimmung 1920, PBC 1204, AUF 1034, CM 440, BP 330, Pro NRW 302, BüSo 142; 2019 davon Familie 12056, ÖDP 5844, Volksabstimmung 1417, LKR 1407, Bündnis C 1262, BP 769, Die Rechte 560, III. Weg 208; 2024 davon Familie 11521, BD 6297, ÖDP 4868, DAVA 3867, Bündnis C 1526, PdV 1044, ABG 751
-Sonstige: 1984 davon Frauen 4991, EFP 1796; 1989 davon Bewusstsein 847, HP 393; 1994 davon Graue 8221, APD 6540, Naturgesetz 3136, Forum 1219; 1999 davon Tierschutzpartei 4819, Graue 3558, APD 2687, Frauen 2201, Naturgesetz 1102, ASP 843, HP 268; 2004 davon Graue 11865, Tierschutzpartei 9193, Frauen 2562, Unabhängige 1245, Aufbruch 747; 2009 davon Tierschutzpartei 7548, Rentner 7435, RRP 3208, Frauen 2095, Graue 1777, Violette 1356, VE 688, Aufbruch 577, Newropeans 379, EDE 254; 2014 davon Tierschutzpartei 12835, Die Partei 5648; 2019 davon Die Partei 31467, Tierschutzpartei 19767, Tierschutzliste 3216, Graue[a] 3167, Graue 2682, PfdTiere 2359, Humanisten 2225, Tierschutzallianz 2154, Verjüngungsforschung (noch als Gesundheitsforschung) 1680, Frauen 1505, BGE 1267, Liebe 1266, BIG 1112, Violette 1079, MeWe 1002, Direkte 829; 2024 davon Die Partei 30779, Tierschutzpartei 23641, PdF 11124, Tierschutzliste 5515, dieBasis 5058, Letzte Generation 3544, Humanisten 3213, V-Partei 2332, MeWe 1985, Klimaliste 1058, Verjüngungsforschung 640, BIG 608
Quellenverzeichnis
1979 (außer Mandatsverteilung): Statistisches Bundesamt (Hrsg.) 1979: Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlamentes aus der Bundesrepublik Deutschland am 10. Juni 1979: Heft 3: Endgültige Ergebnisse nach kreisfreien Städten und Landkreisen. Wiesbaden: Selbstverlag.
1984 (außer Mandatsverteilung): Statistisches Bundesamt (Hrsg.) 1984: Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlamentes aus der Bundesrepublik Deutschland am 17. Juni 1984: Heft 3: Endgültige Ergebnisse nach kreisfreien Städten und Landkreisen. Wiesbaden: Selbstverlag.
1989 (außer Mandatsverteilung): Statistisches Bundesamt (Hrsg.) 1989: Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlamentes aus der Bundesrepublik Deutschland am 18. Juni 1989: Heft 3: Endgültige Ergebnisse nach kreisfreien Städten und Landkreisen. Wiesbaden: Selbstverlag.
1994 (außer Mandatsverteilung): Statistisches Bundesamt (Hrsg.) 1994: Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlamentes aus der Bundesrepublik Deutschland am 12. Juni 1994: Heft 3: Endgültige Ergebnisse nach kreisfreien Städten und Landkreisen. Wiesbaden: Selbstverlag.
1999 (außer Mandatsverteilung): Statistisches Bundesamt (Hrsg.) 1999: Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlamentes aus der Bundesrepublik Deutschland am 13. Juni 1999: Heft 3: Endgültige Ergebnisse nach kreisfreien Städten und Landkreisen. Wiesbaden: Selbstverlag.
2004: Statistisches Bundesamt (Hrsg.) 2004: Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlamentes aus der Bundesrepublik Deutschland am 13. Juni 2004: Heft 3: Endgültige Ergebnisse nach kreisfreien Städten und Landkreisen. Wiesbaden: Selbstverlag.
2009: Bundeswahlleiter (Hrsg.) 2009: Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments aus der Bundesrepublik Deutschland am 7. Juni 2009: Heft 3: Endgültige Ergebnisse nach kreisfreien Städten und Landkreisen. Reutlingen: SFG Servicecenter Fachverlage.
2014: Bundeswahlleiter (Hrsg.) 2014: Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments aus der Bundesrepublik Deutschland am 25. Mai 2014: Heft 3: Endgültige Ergebnisse nach kreisfreien Städten und Landkreisen. Wiesbaden: Selbstverlag.
2019: Bundeswahlleiter (Hrsg.) 2019: Europawahl 2019: Heft 3 - Endgültige Ergebnisse nach kreisfreien Städten und Landkreisen. Wiesbaden: Selbstverlag.
2024: Bundeswahlleiterin (Hrsg.) 2024: Europawahl 2024: Heft 3 Endgültige Ergebnisse nach kreisfreien Städten und Landkreisen. Wiesbaden: Selbstverlag.
Die Angaben zu allen Ergebnissen in Prozent und zur Mandatsverteilung gehen auf eigene Berechnungen nach den Angaben in o.a. Quellen zurück. Die Gestaltung der Tabellen unterliegt insoweit dem Urheberrecht.
Zuletzt aktualisiert: 16.10.2024
Valentin Schröder
Impressum