Die Linke. | DL | B.90/Grüne | SPD | Bürger | FDP | CDU | DR | AfD | REP | NPD | Sonstige | WBT | Ungültig % | ||
20.10.1946 | 49,1 | 2,9 | - | - | - | 24,7 | 23,3 | - | - | - | - | - | 92,5 | 6,9 | |
15.10.1950 | 99,8 | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | 0,2 | 98,1 | 0,1 | |
14.10.1990 | 10,2 | 0,1 | 5,6 | 19,1 | 0,6 | 5,3 | 53,8 | 4,1 | - | - | 0,7 | 0,6 | 72,8 | 2,5 | |
11.09.1994 | 16,5 | 0,4 | 4,1 | 16,6 | 0,7 | 1,7 | 58,1 | 0,6 | - | 1,3 | - | - | 58,4 | 1,5 | |
19.09.1999 | 22,2 | 0,1 | 2,6 | 10,7 | 0,2 | 1,1 | 56,9 | 3,1 | - | 1,5 | 1,4 | 0,3 | 61,1 | 1,5 | |
19.09.2004 | 23,6 | - | 5,1 | 9,8 | - | 5,9 | 41,1 | 2,2 | - | - | 9,2 | 3,1 | 59,6 | 1,9 | |
30.08.2009 | 20,6 | 1,9 | 6,4 | 10,4 | - | 10,0 | 40,2 | 1,1 | - | 0,2 | 5,6 | 3,5 | 52,2 | 1,9 | |
31.08.2014 | 18,9 | 1,1 | 5,7 | 12,4 | 1,6 | 3,8 | 39,4 | 0,5 | 9,7 | - | 4,95 | 1,8 | 49,1 | 1,3 | |
01.09.2019 | 10,4 | 0,4 | 8,6 | 7,7 | 3,4 | 4,5 | 32,1 | 1,0 | 27,5 | - | 0,6 | 3,8 | 66,5 | 1,0 |
1950: Die Wähler hatten lediglich die Möglichkeit, pauschal für oder gegen die Kandidaten der allein kandidierenden Liste der Nationalen Front zu stimmen. Die
Stimmabgabe erfolgte offen, die Wahl war daher nicht geheim. Die Zuteilung der Mandate im Landtag erfolgte nach einem vor der Wahl festgelegten Schlüssel.
Vom Juli 1952 bis zum Oktober 1990 bestand das Land Sachsen als politische Einheit nicht.
Seit 1990: Listenstimmen
-Die Linke.: 1946 SED; 1950 Liste der Kandidaten der Nationalen Front; 1990 Linke Liste-PDS (Listenverbindung aus PDS, FDJ, KPD, Die Nelken, Marxistische Jugendvereinigung "Junge Linke"); 1994-2004 PDS
-DL: 1946 davon VdgB 1,7%, Kulturbund 0,6%; Frauenausschüsse 0,6%; 1990 Reine Arbeiterpartei; 1994 Soziale Politik Sachsen (SPS); 1999 KPD [a]; 2009-2014 Piraten;; 2019 davon Piraten 0,3%, KPD[a] 0,1%
-Bündnis 90/Grüne: 1990 Neues Forum (Listenverbindung aus Neues Forum, Bündnis 90, DJ, Die Grünen, UFV)
-FDP: 1946 LDPD
-Bürger: 1990 DA; 1994 Neues Forum Sachsen; 1999 Forum; 2014-2019 FW
-DR: 1990 davon DSU 3,6%, Liga 0,5%; 1994 DSU; 1999 davon Initiative Pro DM 2,1%, DSU 0,4%, PBC 0,3%, BüSo 0,1%, FPDe 0%; 2004 davon PBC 0,7%, BüSo 0,5%, DSU 0,5%, Demokratische Gemeinschaft für Gerechtigkeit (DGG) 0,4%; 2009 davon PBC 0,4%, DSU 0,2%, BüSo 0,2%, FPDe 0,1%, Sächsische Volkspartei (SächsVP) 0,2%; 2014 davon BüSo, pro D, DSU je 0,2%; 2019 davon Blaue 0,4%, ÖDP 0,3%, Aufbruch Deutscher Patrioten - Mitteldeutschland (ADPM) 0,2%, BüSo 0,1%, PdV 0,1%
-Sonstige: 1950 Summe der Stimmen gegen die Liste der Kandidaten der Nationalen Front; 1990 davon DBU 0,5%, Sächsische Humanistische Bewegung (SäHB) 0,1%; 1999 Graue; 2004 davon Tierschutzpartei 1,6%, Graue 0,9%, Aufbruch 0,5%; 2009 davon Tierschutzpartei 2,1%, Piraten 1,9%, Freie Sachsen - Allianz unabhängiger Wähler (Freie Sachsen) 1,4%, HumanWP 0,1%; 2014 davon Tierschutzpartei 1,1%, DPart 0,7%; 2019 davon DPart 1,6%, Tierschutzpartei 1,5%, Gesundheitsforschung 0,5%, PdV 0,2%
Die Linke. | B.90/Grüne | SPD | FDP | CDU | AfD | NPD | BP/MO | Insgesamt | ||
25.06.1946 | 10 | - | - | 10 | 10 | - | - | 40 | 70 | |
20.10.1946 | 59 | - | - | 30 | 28 | - | - | 3 | 120 | |
15.10.1950 | 27 | - | - | 17 | 18 | - | - | 58 | 120 | |
14.10.1990 | 17 | 10 | 32 | 9 | 92 | - | 0 | - | 160 | |
11.09.1994 | 21 | 0 | 22 | 0 | 77 | - | - | - | 120 | |
19.09.1999 | 30 | 0 | 14 | 0 | 76 | - | 0 | - | 120 | |
19.09.2004 | 31 | 6 | 13 | 7 | 55 | - | 12 | - | 124 | |
30.08.2009 | 29 | 9 | 14 | 14 | 58 | - | 8 | - | 132 | |
31.08.2014 | 27 | 8 | 18 | 0 | 59 | 14 | 0 | - | 126 | |
01.09.2019 | 14 | 12 | 10 | 0 | 45 | 38 | 0 | - | 119 |
1946/I: vom Präsidenten der Landesverwaltung einberufene ernannte Beratende Versammlung
-Insgesamt: 2019 blieb 1 Mandat unbesetzt (vgl. Anmerkung zur AfD)
-Die Linke.: 1946/I-1950 SED; 1990 Linke Liste-PDS; 1994-2004 PDS
-B.90/Grüne: 1990 Neues Forum
-FDP: 1946, 1950 LDPD
-AfD: 2019 wurden aufgrund eines Formfehlers der AfD nur ihre ersten 30 Landeslistenplätze als gültige Kandidaturen zugelassen, wodurch die AfD nur 38 der ihr zustehenden 39 Mandate besetzen konnte
-BP/MO (Blockparteien und Massenorganisationen): 1946/I davon FDGB 10, "Einzelpersönlichkeiten" 9, VdgB 5, FDJ 5, Frauenausschüsse 5, Industrie- und Handelskammer 3, Handwerkskammer 3; 1946/II davon VdgB 2, Kulturbund 1 Sitz; 1950 davon FDGB 12, DBD 9, NDPD 9, DFD 7, FDJ 7, Kulturbund 5, VVN 5, VdgB 2, Konsumgenossenschaften 2
Überhang- und Ausgleichsmandate
2004: 2 Überhangmandate (alle CDU), 2 Ausgleichsmandate (PDS 1, SPD 1)
2009: 6 Überhandmandate (alle CDU), 6 Ausgleichsmandate (Die Linke. 2, SPD, FDP, B.90/Grüne, NPD je 1)
2014: 3 Überhangmandate (alle CDU), 3 Ausgleichsmandate (Die Linke., SPD, AfD je 1)
Die Linke. | DL | B.90/Grüne | SPD | Bürger | FDP | CDU | DR | AfD | REP | NPD | Sonstige | Berechtigt | Abgegeben | Gültig | Ungültig | ||
20.10.1946 | 1616068 | 94844 | - | - | - | 813224 | 766859 | - | - | - | - | - | 3803416 | 3518108 | 3290995 | 227113 | |
15.10.1950 | 4105190 | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | 9301 | 4196647 | 4117894 | 4114491 | 3403 | |
14.10.1990 | 269420 | 3232 | 147543 | 502722 | 14894 | 138376 | 1417332 | 107198 | - | - | 17727 | 14978 | 3709210 | 2699724 | 2633422 | 66302 | |
11.09.1994 | 339619 | 7431 | 85485 | 342706 | 13555 | 36075 | 1199883 | 12851 | - | 26177 | - | - | 3586160 | 2093815 | 2063782 | 30033 | |
19.09.1999 | 480317 | 1814 | 55609 | 232311 | 4100 | 23369 | 1231254 | 66036 | - | 32793 | 29593 | 6876 | 3592456 | 2196282 | 2164072 | 32210 | |
19.09.2004 | 490488 | - | 106771 | 204438 | - | 122605 | 855203 | 45075 | - | - | 190909 | 64646 | 3554542 | 2118792 | 2080135 | 38657 | |
30.08.2009 | 370359 | 34651 | 114963 | 187261 | - | 178867 | 722983 | 20636 | - | 3346 | 100834 | 63449 | 3510336 | 1830819 | 1797349 | 33470 | |
31.08.2014 | 309581 | 18157 | 93857 | 202396 | 26434 | 61840 | 645414 | 8959 | 159611 | - | 81051 | 30199 | 3376627 | 1659497 | 1637499 | 21998 | |
01.09.2019 | 224354 | 8583 | 187015 | 167289 | 72897 | 97438 | 695560 | 21652 | 595671 | - | 12947 | 83051 | 3288643 | 2188486 | 2166457 | 22029 |
-DL: 1946 davon VdgB 57356, Kulturbund 19148, Frauenausschüsse 18340; 2019 davon Piraten 6632, KPD[a] 1951
-DR: 1990 davon DSU 94347, Liga 12851; 1999 davon Initiative Pro DM 46469, DSU 9204, PBC 6935, BüSo 2440, FPDe 988; 2004 davon PBC 13880, BüSo 11299, DSU 11133, DGG 8763; 2009 davon PBC 7571, SVP 4401, BüSo 4093, DSU 3036, FPDe 1535; 2014 davon BüSo 3340, Pro D 3149, DSU 2470; 2019 davon Blaue 7806, ÖDP 6000, Aufbruch Deutscher Patrioten - Mitteldeutschland (ADPM) 3948, BüSo 1630, PdV 2268
-Sonstige: 1990 davon DBU 12530, SäHB 2448; 2004 davon Tierschutzpartei 34068, Graue 19377, Aufbruch 11201; 2009 davon Tierschutzpartei 36932, Freie Sachsen 24287, HumanWP 2230; 2014 davon Tierschutzpartei 18611, DPart 11588; 2019 davon DPart 33618, Tierschutzpartei 33476, Gesundheitsforschung 11652, PdH 4305
Die Gestaltung der Tabellen und die Angaben zu allen Ergebnissen in Prozent und zur Mandatsverteilung gehen auf eigene Berechnungen nach den Angaben in o.a. Quellen zurück.
Zuletzt aktualisiert: 20.11.2019
Valentin Schröder
Impressum