Die Linke. | DL | B.90/Grüne | SPD | Bürger | FDP | CDU | DR | AfD | REP | NPD | Sonstige | WBT | Ungültig % | ||
20.10.1946 | 19,8 | - | - | 48,7 | - | 9,3 | 22,2 | - | - | - | - | - | 92,3 | 2,0 | |
05.12.1948 | - | - | - | 64,5 | - | 16,1 | 19,4 | - | - | - | - | - | 86,3 | 2,8 | |
03.12.1950 | - | 0,7 | - | 44,7 | - | 23,1 | 24,7 | 7,0 | - | - | - | - | 90,4 | 2,7 | |
05.12.1954 | 2,7 | 0,1 | - | 44,6 | 1,8 | 12,8 | 30,4 | 7,6 | - | - | - | - | 91,8 | 1,3 | |
07.12.1958 | 2,0 | - | - | 52,6 | - | 3,8 | 37,7 | 4,0 | - | - | - | - | 92,9 | 1,0 | |
17.02.1963 | 1,3 | - | - | 61,9 | - | 7,9 | 28,8 | - | - | - | - | - | 89,9 | 1,1 | |
12.03.1967 | 2,1 | - | - | 56,9 | - | 7,1 | 32,9 | 1,1 | - | - | - | - | 86,2 | 1,5 | |
14.03.1971 | 2,3 | - | - | 50,4 | - | 8,4 | 38,2 | 0,6 | - | - | - | - | 88,9 | 1,4 | |
02.03.1975 | 1,9 | 0,8 | - | 42,7 | - | 7,2 | 44,0 | 3,4 | - | - | - | - | 88,1 | 0,9 | |
25.01.1976 | 1,8 | 0,8 | - | 42,6 | - | 7,1 | 43,9 | 3,4 | - | - | - | 0,4 | 87,8 | 0,9 | |
18.03.1979 | 1,1 | 0,1 | 3,7 | 42,7 | - | 8,1 | 44,4 | - | - | - | - | - | 85,4 | 2,0 | |
10.05.1981 | 0,6 | - | 7,5 | 38,3 | - | 5,6 | 48,0 | - | - | - | - | - | 85,3 | 2,3 | |
10.03.1985 | 0,6 | 0,1 | 10,6 | 32,4 | - | 8,5 | 46,4 | 1,4 | - | - | - | - | 83,6 | 1,2 | |
29.01.1989 | 0,6 | - | 11,8 | 37,3 | - | 3,9 | 37,7 | 1,1 | - | 7,5 | - | - | 79,6 | 1,6 | |
06.05.1990 | 30,0 | 1,2 | 12,6 | 34,0 | 0,9 | 2,2 | 17,7 | 1,0 | - | - | - | 0,3 | 70,6 | 2,7 | |
02.12.1990 | 9,2 | - | 9,3 | 30,4 | - | 7,1 | 40,4 | 0,5 | - | 3,1 | - | - | 80,7 | 0,9 | |
22.10.1995 | 14,6 | 1,0 | 13,2 | 23,6 | 0,9 | 2,5 | 37,4 | 0,9 | - | 2,7 | - | 3,2 | 68,3 | 1,5 | |
10.10.1999 | 17,7 | 0,9 | 9,9 | 22,4 | - | 2,2 | 40,7 | 0,2 | - | 2,7 | 0,8 | 2,5 | 65,5 | 1,1 | |
21.10.2001 | 22,6 | 0,2 | 9,1 | 29,7 | - | 9,9 | 23,8 | 1,1 | - | 1,3 | 0,9 | 1,4 | 68,0 | 1,3 | |
17.09.2006 | 13,4 | 3,3 | 13,1 | 30,8 | 0,0 | 7,6 | 21,3 | 0,4 | - | 0,9 | 2,6 | 6,6 | 58,0 | 2,0 | |
18.09.2011 | 11,7 | 9,3 | 17,6 | 28,3 | - | 1,8 | 23,3 | 2,7 | - | - | 2,1 | 3,1 | 60,1 | 1,6 | |
18.09.2016 | 15,6 | 2,1 | 15,2 | 21,6 | - | 6,7 | 17,6 | 0,9 | 14,2 | - | 0,6 | 5,5 | 66,8 | 1,5 | |
26.09.2021 | 14,1 | 1,8 | 18,9 | 21,4 | 0,8 | 7,1 | 18,0 | 0,2 | 8,0 | 0,0 | 0,1 | 9,5 | 75,2 | 1,0 |
1946: Stadtverordnetenversammlung von Berlin
1948: Stadtverordnetenversammlung von Berlin [West]
1950-1989: Abgeordnetenhaus von Berlin [West]
1975: Ergebnisse unter Berücksichtigung der Wiederholungswahl in Zehlendorf am 25.1.1976
1990/I: Stadtverordnetenversammlung von Berlin [Ost]
Ab 1990/II: Abgeordnetenhaus von Berlin
-Die Linke.: 1946-1958 SED; 1963-1967 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands - Westberlin; 1971-1989 SEW; 1990-2001 PDS; 2006 Linkspartei.PDS
-DL: 1950, 1954 USPD; 1975 davon KPD [Maoisten] 0,7%, KBW 0,1%; 1979 KBW; 1985 LD; 1990/I davon Alternative Linke Liste (ALL) 0,8%, KPD [a] 0,2%, Autonome Aktion Wydoks (Wydoks) 0,1%, Volkssolidarität (VS) 0,1%, VAA 0%; 1995
davon PASS 0,6%, KPD/RZ 0,4%, ÖkoLi 0%; 1999 davon PASS 0,5%, KPD/RZ 0,2%, DeLi 0,1%; 2001 davon DKP 0,1%, MLPD 0,1%; 2006 davon WASG 2,9%, PASS 0,2%, Deutsche Arbeitslosenpartei (DAlP) 0,1%, SGP (noch als "PSG") 0%; 2011
davon Piraten 8,9%, DKP 0,2%, SGP (noch als "PSG") 0,1%, BergP 0%; 2016 davon Piraten 1,7%, DKP 0,2%, SGP (noch als "PSG") 0,1%, BergP 0%; 2021 davon Volt 1,1%, Piraten 0,4%, DKP 0,1%, BergP 0,1%, SGP 0%
-B.90/Grüne: 1979 Alternative Liste für Demokratie und Umweltschutz (AL); 1981 davon AL 7,2%, Grüne Liste Berlin (GLB) 0,3%; 1990/I davon Bündnis 90 9,9%, Grüne Liste (GL) 2,7%; 1990/II davon
Die Grünen/Alternative Liste für Demokratie und Umweltschutz (Grüne/AL) 5%, Bündnis 90/Grüne/Unabhängiger Frauenverband (Bündnis 90) 4,4%
-FDP: 1946 Liberaldemokratische Partei; 1990/I davon Bund Freier Demokraten (BFD) 1,2%, FDP 1%, Deutsche Forumpartei (DFP) 0%
-Bürger: 1954 Wirtschaftliche Vereinigung des Mittelstands; 1990/I davon Demokratischer Aufbruch (DA) 0,7%, Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD) 0,3%; 1995 davon Wählerinitiative Bürger und Kleingärtner (WBK) 0,8%,
Wähler in Berlin (WiB) 0,1%; 2006 Forum; 2021 FW
-DR: 1950 davon DP 3,7%, BHE 2,2%, Konservative Partei (KonsP) 0,8%, FSU 0,3%; 1954 davon DP 4,9%, Gesamtdeutscher Block (BHE) (gemeinsame Kandidatur des BHE mit KonsP, Deutscher Sozialer Volkspartei und RPD) 2,6%, FSU 0,2%;
1958 davon DP 3,3%, Freie Demokratische Volkspartei (FDV) 0,7%; 1967, 1971 AUD; 1975 Bund Freies Deutschland; 1985 davon DeA 1,3%, Soziale Volkspartei Deutschlands (SVD) 0,1%, ÖDP 0%; 1989 davon ÖDP 0,7%, DeA 0,4%; 1990/I
davon DSU 1%, Christlich-Demokratische Volkspartei (CDVP) 0%; 1990/II davon ÖDP 0,3%, DSU 0,2%, Bund der Deutschen Demokraten (DDD) 0,1%; 1995 davon Bürger- und Stadtpartei Berlin (BSP) 0,5%, ÖDP 0,3%, Bürgerbund (BB) 0,1%;
1999 davon BB 0,2%, BüSo 0%; 2001 davon Statt-Partei 0,4%, ÖDP 0,2%, BüSo 0,1%; 2006 davon BüSo 0,2%, Offensive D 0,1%, ÖDP 0,1%; 2011 davon Pro D 1,2%, Freiheit 1%, DeKo 0,2%, ÖDP, BüSo, Familie je 0,1%; 2016 davon
Pro D 0,4%, LKR (als ALFA) 0,4%, BüSo 0,1%, ÖDP 0%; 2021 davon ÖDP 0,1%, LKR 0,1%, BüSo 0%, DeKo 0%
-Sonstige: 1976 davon EZB Friedrich (Wahlkreis Zehlendorf 3) 0,2%, EZB Raudies (Wahlkreis Zehlendorf 2) 0,2%; 1990/I davon EZB (1 Kandidat), Bund der Diabetiker (BuDi), Graue je 0,1%, Europa-Union der DDR (EUDDR) 0%; 1995 davon
Graue 1,7%, APD 0,9%, Hanfliga Berlin (HLB) 0,4%, NG 0,3%, UFB 0%; 1999 davon Graue 1,1%, Tierschutzpartei 1,1%, NG 0,2%, Neue Demokratie (ND) 0,1%, HuPa 0%; 2001 davon Graue 1,4%, HuPa 0%; 2006 davon Graue 3,8%,
Tierschutzpartei 0,8%, Elternpartei (Eltern) 0,7%, Bildungspartei (Bildung), Frauen, APPD je 0,3%, AGFG 0,2%, HumanWP 0,1%; 2011 davon Tierschutzpartei 1,5%, DPart 0,9%, BIG 0,5%, DeDeP 0,1%, UKand 0,1%, APPD 0%;
2016 davon DPart 2%, Tierschutzpartei 1,9%, Graue 1,1%, Gesundheitsforschung 0,5%, Violette 0,1%, MeWe 0,1%; 2021 davon Tierschutzpartei 2,2%, DPart 1,8%, dieBasis 1,3%, Team Todenhöfer 1%, Graue[a] 0,7%,
Graue 0,5%, Tierschutzliste 0,4%, Klimaliste 0,4%, Gesundheitsforschung 0,3%, Mieter, PdH, DU je 0,2%, Bildet Berlin 0,1%, Bündnis 21 0,1%, MeWe 0%, NeuDem 0%
Die Linke. | ALL | Piraten | B.90/Grüne | SPD | DA | FDP | CDU | DSU | AfD | REP | Insgesamt | ||
20.10.1946 | 26 | - | - | - | 63 | - | 12 | 29 | - | - | - | 130 | |
05.12.1948 | - | - | - | - | 60 | - | 17 | 21 | - | - | - | 98 | |
03.12.1950 | - | - | - | - | 61 | - | 32 | 34 | - | - | - | 127 | |
05.12.1954 | - | - | - | - | 64 | - | 19 | 44 | - | - | - | 127 | |
07.12.1958 | - | - | - | - | 78 | - | 0 | 55 | - | - | - | 133 | |
17.02.1963 | - | - | - | - | 89 | - | 11 | 41 | - | - | - | 141 | |
12.03.1967 | - | - | - | - | 81 | - | 9 | 47 | - | - | - | 137 | |
14.03.1971 | - | - | - | - | 72 | - | 11 | 54 | - | - | - | 137 | |
02.03.1975 | - | - | - | - | 67 | - | 11 | 68 | - | - | - | 146 | |
18.03.1979 | - | - | - | 0 | 63 | - | 11 | 63 | - | - | - | 137 | |
10.05.1981 | - | - | - | 9 | 51 | - | 7 | 65 | - | - | - | 132 | |
10.03.1985 | - | - | - | 15 | 48 | - | 12 | 69 | - | - | - | 144 | |
29.01.1989 | - | - | - | 17 | 55 | - | 0 | 55 | - | - | 11 | 138 | |
06.05.1990 | 42 | 1 | - | 18 | 47 | 1 | 3 | 24 | 2 | - | - | 138 | |
02.12.1990 | 23 | - | - | 23 | 76 | - | 18 | 101 | 0 | - | 0 | 241 | |
22.10.1995 | 34 | - | - | 30 | 55 | - | 0 | 87 | - | - | 0 | 206 | |
10.10.1999 | 33 | - | - | 18 | 42 | - | 0 | 76 | - | - | 0 | 169 | |
21.10.2001 | 33 | - | - | 14 | 44 | - | 15 | 35 | - | - | 0 | 141 | |
17.09.2006 | 23 | - | - | 23 | 53 | - | 13 | 37 | - | - | 0 | 149 | |
18.09.2011 | 19 | - | 15 | 29 | 47 | - | 0 | 39 | - | - | - | 149 | |
18.09.2016 | 27 | - | 0 | 27 | 38 | - | 12 | 31 | - | 25 | - | 160 | |
26.09.2021 | 24 | - | 0 | 32 | 36 | - | 12 | 30 | - | 13 | 0 | 147 |
-Die Linke.: 1946 SED; 1990-2001 PDS; 2006 Linkspartei.PDS
-B.90/Grüne: 1979-1989 AL; 1990/I davon Bündnis 90 14, Grüne Liste 4; 1990/II davon AL 12, Bündnis 90 11
-FDP: 1990/I davon BFD 2, FDP 1
Überhangmandate | Ausgleichsmandate | |||||
Insgesamt | Nach Wahlvorschlag | Insgesamt | Nach Wahlvorschlag | |||
17.02.1963 | 4 | 4 SPD | 2 | 2 CDU | ||
12.03.1967 | 3 | 2 SPD, 1CDU | 0 | - | ||
14.03.1971 | 4 | 3 SPD, 1 CDU | 1 | 1 SPD | ||
02.03.1975 | 7 | 6 SPD, 1 CDU | 7 | 6 CDU, 1 FDP | ||
18.03.1979 | 5 | 5 SPD | 4 | 4 CDU, 1 FDP | ||
10.05.1981 | 6 | 4 CDU, 2 SPD | 1 | 1 SPD | ||
10.03.1985 | 12 | 12 CDU | 13 | 9 SPD, 2 AL, 2 FDP | ||
29.01.1989 | 13 | 8 SPD, 5 CDU | 6 | 2 CDU, 2 AL, 2 REP | ||
02.12.1990 | 17 | 13 SPD, 4 CDU | 24 | 13 CDU, 4 PDS, 3 FDP, 2 Grüne/AL, 2 Bündnis 90 | ||
22.10.1995 | 12 | 9 PDS, 3 CDU | 44 | 21 CDU, 15 SPD, 8 B.90/Grüne | ||
10.10.1999 | 12 | 8 PDS, 4 CDU | 27 | 13 CDU, 10 SPD, 4 B.90/Grüne | ||
21.10.2001 | 6 | 3 SPD, 2 CDU, 1 PDS | 5 | 2 B.90/Grüne, 1 SPD, 1 CDU, 1 PDS | ||
17.09.2006 | 8 | 7 SPD, 1 CDU | 11 | 4 CDU, 3 Linke.PDS, 3 B.90/Grüne, 1 FDP | ||
18.09.2011 | 9 | 6 SPD, 3 CDU | 10 | 4 B.90/Grüne, 2 CDU, 2 Die Linke., 2 Piraten | ||
18.09.2016 | 11 | 7 SPD, 4 CDU | 19 | 5 Linke., 5 B.90/Grüne, 5 AfD, 2 CDU, 2 FDP | ||
26.09.2021 | 7 | 4 SPD, 3 CDU | 10 | 4 B.90/Grüne, 3 Linke., 2 FDP, 1 AfD |
Ergebnisse in Stimmen
Die Linke. | DL | B.90/Grüne | SPD | Bürger | FDP | CDU | DR | AfD | REP | NPD | Sonstige | Berechtigt | Abgegeben | Gültig | Ungültig | ||
20.10.1946 | 412582 | - | - | 1015609 | - | 194722 | 462425 | - | - | - | - | - | 2307122 | 2128677 | 2085338 | 43339 | |
05.12.1948 | - | - | - | 858461 | - | 214145 | 258664 | - | - | - | - | - | 1586461 | 1369492 | 1331270 | 38222 | |
03.12.1950 | - | 9782 | - | 654211 | - | 337589 | 361050 | 101838 | - | - | - | - | 1664221 | 1504580 | 1464470 | 40110 | |
05.12.1954 | 41375 | 1482 | - | 684906 | 26886 | 197204 | 467117 | 116923 | - | - | - | - | 1694896 | 1555511 | 1535893 | 19618 | |
07.12.1958 | 31572 | - | - | 850127 | - | 61119 | 609097 | 64593 | - | - | - | - | 1757842 | 1632540 | 1616508 | 16032 | |
17.02.1963 | 20929 | - | - | 962197 | - | 123382 | 448459 | - | - | - | - | - | 1748588 | 1572027 | 1554967 | 17060 | |
12.03.1967 | 29925 | - | - | 829694 | - | 103973 | 479945 | 15507 | - | - | - | - | 1718435 | 1481674 | 1459044 | 22630 | |
14.03.1971 | 33845 | - | - | 730240 | - | 122310 | 553422 | 9136 | - | - | - | - | 1652916 | 1469633 | 1448953 | 20680 | |
02.03.1975 | 25598 | 11098 | - | 590219 | - | 99784 | 607229 | 47491 | - | - | - | - | 1581691 | 1393487 | 1381419 | 12068 | |
25.01.1976 | 25105 | 10911 | - | 585605 | - | 97969 | 604007 | 46691 | - | - | - | 5234 | 1579924 | 1387471 | 1375522 | 11949 | |
18.03.1979 | 13744 | 1367 | 47642 | 548060 | - | 103609 | 570174 | - | - | - | - | - | 1533728 | 1310553 | 1284596 | 25957 | |
10.05.1981 | 8176 | - | 94418 | 483778 | - | 70529 | 605265 | - | - | - | - | - | 1514642 | 1291842 | 1262166 | 29676 | |
10.03.1985 | 7731 | 1429 | 132484 | 402875 | - | 105209 | 577867 | 17409 | - | - | - | - | 1507276 | 1259788 | 1245004 | 14784 | |
29.01.1989 | 6875 | - | 141529 | 448203 | - | 47153 | 453211 | 13479 | - | 90222 | - | - | 1532870 | 1220423 | 1200672 | 19751 | |
06.05.1990 | 200155 | 8086 | 83642 | 226786 | 6299 | 14804 | 117820 | 6890 | - | - | - | 1801 | 969565 | 684677 | 666283 | 18394 | |
02.12.1990 | 184820 | - | 188730 | 614075 | - | 143080 | 815382 | 11070 | - | 62041 | - | - | 2524553 | 2037562 | 2019198 | 18364 | |
22.10.1995 | 244196 | 16043 | 219990 | 393245 | 14285 | 42391 | 625005 | 14625 | - | 45462 | - | 53944 | 2479735 | 1693869 | 1669186 | 24683 | |
10.10.1999 | 276869 | 13579 | 155322 | 349731 | - | 34280 | 637311 | 3511 | - | 41814 | 13038 | 38982 | 2414493 | 1582083 | 1564437 | 17646 | |
21.10.2001 | 366292 | 2564 | 148066 | 481772 | - | 160953 | 385692 | 18589 | - | 21836 | 15110 | 22464 | 2417574 | 1644697 | 1623338 | 21359 | |
17.09.2006 | 185185 | 45395 | 180865 | 424054 | 632 | 104584 | 294026 | 5167 | - | 11922 | 35229 | 90296 | 2425480 | 1405596 | 1377355 | 28241 | |
18.09.2011 | 171050 | 136084 | 257063 | 413332 | - | 26943 | 341158 | 39280 | - | - | 31241 | 45034 | 2469716 | 1485177 | 1461185 | 23992 | |
18.09.2016 | 255701 | 34487 | 248324 | 352430 | - | 109500 | 287997 | 15527 | 231492 | - | 9459 | 90252 | 2485379 | 1660863 | 1635169 | 25694 | |
26.09.2021 | 256063 | 32209 | 343871 | 390329 | 15297 | 130201 | 328587 | 4293 | 145712 | 55 | 2349 | 172698 | 2447600 | 1839529 | 1821664 | 17865 |
1990/I: Jeder Wähler hatte drei kumulierbare und panaschierbare Stimmen. Nicht alle Wähler gaben alle ihre drei Stimmen ab, sondern die Ausschöpfungszahl betrug bei 1971000 gültigen Stimmen auf 666280 gültigen Stimmzetteln nur 2,95821. Der besseren Vergleichbarkeit mit anderen Wahlen halber werden hier die Stimmen für die kandidierenden Partei angegeben, nachdem sie durch diese Ausschöpfungszahl geteilt und dann mathematisch auf ganze Zahlen gerundet wurden. Durch diese Rundung übertrifft die Summe der Vergleichbaren Gültigen Stimmen für die einzelnen Listen die Zahl der Gültigen Stimmen laut Amtlicher Statistik um 2. Das tatsächliche Ergebnis findet sich hier .
Abgegeben 1979-1995: Im Zeitraum 1979-1995 erhielten die Wähler getrennte Stimmzettel für die Erst- und Zweitstimmen und für die Wahl der Bezirksverordnetenversammlungen. Zudem fand gleichzeitig mit den Wahlen zum Abgeordnetenhaus 1990 die Wahl zum XII. Deutschen Bundestag sttatt und ebenso fand 1995 gleichzeitig mit der Wahl zum Abgeordnetenhaus die Abstimmung über die neue Berliner Verfassung statt, beides ebenfalls mit getrennten Stimmzetteln. Dadurch erhielten die Wähler mehrere Stimmzettel, die aber alle in einem einzigen Umschlag abzugeben waren. Wenn in einem solchen Umschlag nun nicht für alle jeweiligen Wahlen, Stimmenarten und Abstimmungen auch ein Stimmzettel enthalten waren, wurde für die Wahl zum Abgeordnetenhaus der (in dieser Hinsicht leere) Umschlag in der Amtlichen Statistik bei den Erst- oder Zweitstimmen zu den "Wählern" als "ausgefallene" Stimme addiert. Dieser Praxis wird in den Angaben hier zu den abgegebenen Stimmen im Sinne einer möglichst stringenten Darstellung für alle Wahlen auf dieser Website nicht gefolgt, da unter "Abgegebenen Stimmen" auf dieser Website die Summe der Gültigen und der Ungültigen Stimmen verstanden wird. Die Angaben der Amtlichen Statistik zu den "Wählern" lauten für 1990: 2040709 und für 1995: 1700000.
-DL: 1975 davon KPD [Maoisten] 10125, KBW 786; 1990/I davon ALL 5397, KPD[a] 1100, Wydoks 766, VS 727, VAA 96; 1995 davon PASS 9483, KPD/RZ 6527, ÖkoLi 33; 1999 davon PASS 7583, KPD/RZ 3390, DL 1745; 2001 davon DKP 1382,
MLPD 1182; 2006 davon WASG 40504, PASS 2578, DALP 1748, SGP (noch als "PSG") 565; 2011 davon Piraten 130105, DKP 3618, SGP (noch als "PSG") 1690, BergP 671; 2016 davon Piraten 28332, DKP 3473, SGP (noch als "PSG") 2046,
BergP 636; 2021 davon Volt 20205, Piraten 7440, DKP 2359, BergP 1713, SGP 492
-B.90/Grüne: 1981 davon AL 90653, GLB 3765; 1990/I davon davon Bündnis 90 65762, GL 17880; 1990/II davon Grüne/AL 100839, Bündnis 90 87891
-FDP: 1990/I davon BFD 7819, FDP 6745, DFP 240
-Bürger: 1990/I davon DA 4311, DBD 1988; 1995 davon WBK 13100, WiB 1185
-DR: 1950 davon DP 53810, BHE 31918, KonsP 11953, FSU 4157; 1954 davon DP 75321, BHE 39236, FSU 2366; 1958 davon DP 53912, FDV 10681; 1985 davon DeA 15857, SVD 1389, ÖDP 163; 1989 davon ÖDP 8489, DeA 4990; 1990/I davon DSU 6854,
CDVP 36; 1990/II davon ÖDP 5160, DSU 4539, DDD 1371; 1995 davon BSP 7716, ÖDP 4965, BB 1944; 1999 davon BB 2980, BüSo 531; 2001 davon Statt-Partei 13396, ÖDP 3304, BüSo 1889; 2006 davon BüSo 2335, Offensive D 1846, ÖDP 986;
2011 davon Pro D 17838, Freiheit 14073, DeKo 2332, ÖDP 1940, BüSo 1676, Familie 1421; 2016 davon Pro D 7288, LKR (als ALFA) 6658, BüSo 1286, ÖDP 295; 2021 davon ÖDP 2446, LKR 1263, BüSo 575, DeKo 9
-Sonstige: 1976 davon EZB Friedrich 2728, EZB Raudies 2506; 1990/I davon EZB 607, BuDi 548, Graue 523, EUDDR 123; 1995 davon Graue 28356, APD 15025, HLB 6172, NG 4309, UFB 82; 1999 davon Graue 17559, Tierschutzpartei 16732,
NG 3084, ND 1409, HuPa 198; 2001 davon Graue 22093, HuPa 371; 2006 davon Graue 52884, Tierschutzpartei 11707, Eltern 10066, Bildung 4601, Frauen 3797, APPD 3476, AGFG 2375, HumanWP 1390; 2011 davon Tierschutzpartei 21654,
DPart 12861, BIG 8012, DeDeP 1272, UKand 834, APPD 401; 2016 davon DPart 31924, Tierschutzpartei 30620, Graue 18159, Gesundheitsforschung 7854, Violette 856, MeWe 839; 2021 davon Tierschutzpartei 40128,
DPart 32800, dieBasis 23055, Team Todenhöfer 18853, Graue[a] 12654, Graue 8910, Tierschutzliste 8059, Klimaliste 7899, Gesundheitsforschung 4887, Mieter 4261, PdH 3880, DU 3587, Bildet Berlin 2486, Bündnis 21 970,
MeWe 174, NeuDem 95
Quellenverzeichnis
1946-1971: Statistisches Landesamt (Bearb.) 1975: Die Berliner Wahlen
1946 bis 1971; in: Dass. (Hrsg.): Berliner Statistik, Sonderheft 233.
Berlin: Selbstverlag. S.36ff.
1975:
Statistisches Landesamt (Bearb.) 1975: Die Wahlen am 2. März 1975 in Berlin (West). Endgültiges Ergebnis der Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zu den Bezirksverordnetenversammlungen. Berliner Statistik - Statistische Berichte B VII 2-75 und B VII 3-75.
1979:
Statistisches Landesamt (Bearb.) 1979: Wahlen am 18. März 1979 in Berlin (West). Endgültiges Ergebnis der Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zu den Bezirksverordnetenversammlungen. Berliner Statistik - Statistische Berichte B VII 2.
1981:
Statistisches Landesamt (Bearb.) 1981: Wahlen am 10. Mai 1981 in Berlin (West). Endgültiges Ergebnis der Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zu den Bezirksverordnetenversammlungen. Berliner Statistik - Statistische Berichte B VII 2.
1985:
Statistisches Landesamt (Bearb.) 1985: Wahlen am 10. März 1985 in Berlin (West). Endgültiges Ergebnis der Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zu den Bezirksverordnetenversammlungen. Berliner Statistik - Statistische Berichte B VII 2.
1989:
Statistisches Landesamt (Bearb.) 1989: Wahlen am 29. Januar 1989 in Berlin (West). Endgültiges Ergebnis der Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zu den Bezirksverordnetenversammlungen. Berliner Statistik - Statistische Berichte B VII 2.
1990 (Berlin-Ost):
Statistisches Amt der DDR und Datenverarbeitungszentrum Berlin (Bearb. im Auftrag der Wahlkommission der DDR) 1990: Wahlen zur Stadtverordnetenversammlung und zu Stadtbezirksversammlungen am 6. Mai 1990. Endgültige Ergebnisse Berlin: Berlin: Datenverarbeitungszentrum Berlin in Zusammenarbeit mit dem Statistischen Landesamt Berlin.
1990 (Gesamt-Berlin):
Statistisches Landesamt Berlin (Hrsg.) 1991: Wahlen in Berlin am 2. Dezember 1990. Endgültiges Ergebnis der Wahl zum Gesamtberliner Abgeordnetenhaus; in: Berliner Statistik - Statistische Berichte B VII 2.
1995:
Statistisches Landesamt Berlin (Hrsg.) 1997: Wahlen in Berlin am 22. Oktober 1995. Engültiges Ergebnis der Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zu den Bezirksverordnetenversammlungen; in: Berliner Statistik - Statistische Berichte B VII 2/3.
1999:
Statistisches Landesamt Berlin (Bearb. im Auftrag des Landeswahlleiters) 1999: Wahlen in Berlin am 10. Oktober 1999. Kommentierungen, Tabellen, Grafiken und Karten. Endgültiges Ergebnis. Berlin: Statistisches Landesamt Berlin.
2001:
Statistisches Landesamt Berlin (Bearb. im Auftrag des Landeswahlleiters) 2001: Wahlen in Berlin am 21. Oktober 2001. Kommentierungen, Tabellen, Grafiken und Karten. Endgültiges Ergebnis. Berlin: Statistisches Landesamt Berlin.
2006:
Statistisches Landesamt Berlin (Bearb. im Auftrag des Landeswahlleiters) 2006: Wahlen in Berlin am 17. September 2006. Kommentierungen, Tabellen, Grafiken und Karten. Endgültiges Ergebnis. Berlin: Statistisches Landesamt Berlin.
2011:
Landeswahlleiterin Berlin 2011: Wahlen in Berlin am 18. September 2011: Abgeordnetenhaus, Bezirksverordnetenversammlungen - Endgültiges Ergebnis; in: Statistischer Bericht B VII 2-3-5j/11 (zugleich Bericht der Landeswahlleiterin ).
2016:
Landeswahlleiterin Berlin 2016: Wahlen in Berlin am 18. September 2016: Abgeordnetenhaus, Bezirksverordnetenversammlungen - Endgültiges Ergebnis; Statistischer Bericht B VII 2-3-5j/16. Potsdam: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg.
2021:
Landeswahlleiterin Berlin 2021: Wahlen in Berlin am 26. September 2021: Abgeordnetenhaus, Bezirksverordnetenversammlungen - Endgültiges Ergebnis; Statistischer Bericht B VII 2-3-5j/21. Potsdam: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg.
Die Gestaltung der Tabellen und die Angaben zu allen Ergebnissen in Prozent und zur Mandatsverteilung gehen auf eigene Berechnungen nach den Angaben in o.a. Quellen zurück.
Zuletzt aktualisiert: 24.01.2022
Valentin Schröder
Impressum