Deutschland seit 1945
Bundestagswahlen
Bayern (Erststimmen)

Ergebnisse (Erststimmen) in Prozent
  Die Linke. BSW Diverse Linke Bündnis 90/ Die Grünen SPD FDP CSU FW BHE DP BP Diverse Rechte AfD WAV REP NPD Sonstige EZB Ungültig %  
14.08.1949 4,1 - - - 22,7 8,5 29,2 - - - 20,9 - - 14,4 - - - 0,1 2,6  
06.09.1953 1,6 - 0,6 - 23,9 7,3 48,3 - 8,2 0,7 7,9 0,7 - - - 0,8 - 0,0 3,6  
15.09.1957 - - 0,1 - 25,1 4,8 57,9 - 6,8 0,7 - 4,1 - - - 0,5 - - 3,1  
17.09.1961 - - 1,5 - 30,3 8,1 55,7 - 3,8 - - 0,1 - - - 0,4 - 0,0 2,4  
19.09.1965 - - 0,9 - 33,9 5,7 56,8 - - - - 0,2 - - - 2,4 - - 2,8  
28.09.1969 - - 0,5 - 35,9 3,4 54,5 - - - 1,0 0,1 - - - 4,5 0,1 0,0 2,7  
19.11.1972 - - 0,3 - 39,4 4,0 55,5 - - - - 0,0 - - - 0,8 0,0 0,0 1,5  
03.10.1976 - - 0,4 - 33,7 5,3 60,0 - - - - 0,2 - - - 0,5 - - 1,2  
05.10.1980 - - 0,2 1,8 33,4 6,1 58,4 - - - - 0,0 - - - - - 0,0 1,6  
06.03.1983 - - 0,2 4,0 30,2 3,1 62,2 - - - - 0,1 - - - 0,3 - 0,0 1,1  
25.01.1987 - - 0,4 7,3 28,5 4,8 57,6 - - - 0,1 0,7 - - - 0,5 0,0 0,0 1,3  
02.12.1990 0,0 - 0,0 5,4 27,6 6,0 54,0 - - - 0,2 1,6 - - 4,4 0,3 0,4 0,1 1,2  
16.10.1994 0,2 - 0,0 6,0 30,7 3,1 54,8 - - - 0,0 1,8 - - 2,9 - 0,3 0,0 1,0  
27.09.1998 0,3 - 0,0 4,6 35,6 2,6 51,8 - - - 0,0 1,7 - - 3,0 - 0,2 0,1 1,0  
22.09.2002 0,6 - - 5,9 29,1 4,1 58,9 - - - 0,1 0,8 - - 0,4 - 0,1 0,1 1,4  
18.09.2005 2,9 - 0,0 6,4 27,7 5,0 55,0 - - - 0,2 0,4 - - 0,2 1,8 0,1 0,3 1,6  
27.09.2009 5,8 - 0,4 10,2 20,1 10,6 48,2 - - - 0,5 1,5 - - 0,2 1,7 0,9 0,0 1,4  
22.09.2013 3,4 - 2,0 7,7 22,0 2,8 53,9 2,9 - - 0,4 1,3 2,2 - 0,1 0,9 0,1 0,1 0,9  
24.09.2017 5,2 - 0,2 9,0 18,1 6,5 44,2 3,4 - - 0,8 1,7 10,5 - - 0,0 0,4 0,0 0,9  
26.09.2021 2,5 - 0,3 13,6 17,4 7,7 36,9 7,8 - - 0,5 1,3 8,4 - - 0,0 3,4 0,3 0,7  
23.02.2025 4,6 0,3 0,0 12,2 12,8 3,1 41,2 5,8 - - 0,1 0,8 17,4 - - - 1,6 0,2 0,6  

-Die Linke.: 1949-1953 KPD; 1990 PDS/Linke Liste; 1994-2002 PDS; 2005 Die Linkspartei. PDS
-Diverse Linke: 1953 GVP; 1957 BDD; 1961-1965 DFU; 1969 ADF; 1972 DKP; 1976 davon DKP 0,3%, KPD[Maoisten] 0%, GIM 0%; 1980 davon DKP 0,2%, KBW 0%, VRFK 0%; 1983 davon DKP 0,2%, EZB Sozialpazifistisch 0%, BWK 0%; 1987 WG Frieden; 1990 VAA; 1994 davon MLPD 0%, LD 0%; 1998-2005 MLPD; 2009 davon Piraten 0,4%, MLPD 0%; 2013 davon Piraten 2%, MLPD 0%; 2017 davon Piraten 0,1%, MLPD 0%; 2021 davon Volt 0,2%, Piraten 0,1%, MLPD 0%, WG IB 0%; 2025 davon MLPD 0%, Piraten 0%
-Bündnis 90/Grüne: 1980-1990 Die Grünen
-BHE: 1953-1957 GB/BHE; 1961 GDP
-Diverse Rechte: 1953 davon DNS 0,6%, VU 0%, PfW 0%; 1957 davon Zentrum 4%, DG 0,1%, VU 0%; 1961 davon DG 0,1%, WG WgnD 0%; 1965 davon AUD 0,2%, FSU 0%; 1969 davon WG UD69, FSU, EZB GhvA je 0%; 1972 davon FSU 0%, EZB GhvA 0%; 1976 davon AUD 0,1%, CBV 0,1%, 5%-Block 0%, BüSo 0%; 1980 davon BüSo, DtU, DtFrP je 0%; 1983 davon ÖDP, CBV, BüSo je 0%; 1987 davon ÖDP 0,3%, EZB Handlos 0,3%, BüSo 0,1%, CBV 0%; 1990 davon ÖDP 1,6%, Liga 0%, BüSo 0%; 1994 davon ÖDP 1,6%, FBU 0,1%, Liga 0,1%, BüSo, Stattpartei, PBC je 0%; 1998 davon ÖDP 1,2%, BfB 0,4%, PBC 0,1%, BüSo 0%, CM 0%; 2002 davon ÖDP 0,6%, PBC 0,1%, BüSo 0,1%, CM 0%; 2005 davon PBC 0,2%, Familie 0,1%, BüSo 0,1%, EZB PuH 0%; 2009 davon ÖDP 1,3%, BüSo 0,1%, Familie 0,1%, EZB FHuV, PBC, EZB BZD, EZB FBFCS, BüBl je 0%; 2013 davon ÖDP 1,3%, BüSo, Pro D, PDV, BüBl je 0%; 2017 davon ÖDP 1,6%, EZB Ehrl, BüSo, Bündnis C, BüBl je 0%; 2021 davon ÖDP 1,3%, LKR, Bündnis C, BüSo je 0%; 2025 davon ÖDP 0,6%, BD 0,2%, BüSo 0%, Bündnis C 0%
-NPD: 1953-1961 DRP
-Sonstige: 1969-1972 EFP; 1987 HuPa; 1990 davon Graue 0,4%, WG DeSP 0%; 1994 davon Graue 0,2%, Naturgesetz 0,1%; 1998 davon Graue 0,1%, Naturgesetz 0,1%, Frauen 0%, WG Chance 0%; 2002 davon Aufbruch, Graue, HuPa je 0%; 2005 davon UKand 0,1%, HuPa 0%; 2009 davon WG VE 0,4%, RRP 0,3%, FrUN 0,1%, WG WWP 0,1%, Violette 0%, BGE 0%; 2013 davon RRP, DPart, Violette, Nein-Idee, WG VD je 0%; 2017 davon WG BK 0,2%, DPart 0,2%, UKand 0%, Violette 0%; 2021 davon DieBasis 2,1%, DPart 0,8%, Tierschutzpartei 0,3%, V-Partei 0,1%, Team Todenhöfer, UKand, PdH, Urbane, ABG, WG VD, WG Klimaliste je 0%; 2025 davon Volt 0,8%, Tierschutzpartei 0,4%, DieBasis 0,3%, Die Partei 0,1%, PdH, Team Todenhöfer, Verjüngungsforschung je 0%
-EZB (Einzelbewerber und Wählergruppen, eine vollständige Darstellung findet sich hier): 1949 Gehr; 1953 1 EZB unter 1000 Stimmen; 1961 Keller; 1969 1 EZB unter 1000 Stimmen; 1972 davon Volkholz 0%, 1 EZB unter 1000 Stimmen 0%; 1980 2 EZB je unter 1000 Stimmen; 1983 1 EZB unter 1000 Stimmen; 1987 2 EZB je unter 1000 Stimmen; 1990 davon Graf, Dosch, Gehrke, 2 EZB je unter 1000 Stimmen je 0%; 1994 davon Ertel 0%, 3 EZB je unter 1000 Stimmen 0%; 1998 davon Denk 0,1%, 11 EZB unter 1000 Stimmen 0,1%; 2002 davon W Fischer 0%, 5 EZB je unter 1000 Stimmen 0%; 2005 davon Dippel 0,3%, Herz, Helfer, Kiehl, 1 EZB unter 1000 Stimmen je 0%; 2009 5 EZB je unter 1000 Stimmen; 2013 davon Dippel 0,1%, 5 EZB je unter 1000 Stimmen 0%; 2017 3 EZB je unter 1000 Stimmen; 2021 davon Dippel 0,1%, Gradl, Schürer, Klopstock, Pettenkofer je 0%, 17 EZB je unter 1000 Stimmen 0,1%; 2025 davon EZB 0,2%, EZB 0%

Verteilung der Direktmandate
  Bündnis 90/ Die Grünen SPD FDP CSU BP AfD Insgesamt  
14.08.1949 - 12 0 24 11 - 47  
06.09.1953 - 3 2 42 0 - 47  
15.09.1957 - 0 0 47 - - 47  
17.09.1961 - 5 0 42 - - 47  
19.09.1965 - 8 0 36 - - 44  
28.09.1969 - 10 0 34 0 - 44  
19.11.1972 - 13 0 31 - - 44  
03.10.1976 - 4 0 40 - - 44  
05.10.1980 0 5 0 40 - - 45  
06.03.1983 0 1 0 44 - - 45  
25.01.1987 0 0 0 45 0 - 45  
02.12.1990 0 2 0 43 0 - 45  
16.10.1994 0 1 0 44 0 - 45  
27.09.1998 0 7 0 38 0 - 45  
22.09.2002 0 1 0 43 0 - 44  
18.09.2005 0 1 0 44 0 - 45  
27.09.2009 0 0 0 45 0 - 45  
22.09.2013 0 0 0 45 0 0 45  
24.09.2017 0 0 0 46 0 0 46  
26.09.2021 1 0 0 45 0 0 46  
23.02.2025 0 0 0 44 0 0 44  

-Bündnis 90/Grüne: 1980-1990 Die Grünen
-CDU: 2025 entfielen aufgrund fehlender Zweitstimmendeckung auf insgesamt 47 erzielte Wahlkreissiege nur 44 Direktmandate

Ergebnisse (Erststimmen) in Stimmen
  Die Linke. BSW Diverse Linke Bündnis 90/ Die Grünen SPD FDP CSU FW BHE DP BP Diverse Rechte AfD WAV REP NPD Sonstige EZB Abgegeben Gültig Ungültig  
14.08.1949 195852 - - - 1075416 404145 1380448 - - - 986478 - - 681888 - - - 3396 4851576 4727623 123953  
06.09.1953 83600 - 29405 - 1214391 369442 2450286 - 416016 33359 399070 34935 - - - 42968 - 173 5263817 5073645 190172  
15.09.1957 - - 6333 - 1332056 252341 3068418 - 362455 36077 - 219380 - - - 26304 - - 5470347 5303364 166983  
17.09.1961 - - 83946 - 1690099 450506 3104742 - 214672 - - 7932 - - - 24768 - 1645 5714545 5578310 136235  
19.09.1965 - - 53478 - 1913778 320121 3204648 - - - - 10920 - - - 135383 - - 5803004 5638328 164676  
28.09.1969 - - 30665 - 2040198 193956 3094176 - - - 54940 3170 - - - 257619 4008 400 5837724 5679132 158592  
19.11.1972 - - 19890 - 2572250 260019 3620625 - - - - 757 - - - 51026 2621 1432 6626216 6528620 97596  
03.10.1976 - - 23932 - 2249609 353354 4008514 - - - - 12600 - - - 34617 - - 6764839 6682626 82213  
05.10.1980 - - 15980 124069 2252449 408804 3941365 - - - - 1073 - - - - - 938 6854780 6744678 110102  
06.03.1983 - - 12492 274522 2096722 212568 4318800 - - - - 6452 - - - 19569 - 449 7020065 6941574 78491  
25.01.1987 - - 26489 491060 1912139 322983 3859244 - - - 8024 50151 - - - 34764 151 879 6796701 6705884 90817  
02.12.1990 182 - 113 343930 1748868 377699 3423904 - - - 10836 103156 - - 277272 21324 26176 6139 6419744 6339599 80145  
16.10.1994 15120 - 488 402398 2050292 206814 3657627 - - - 3324 121686 - - 194843 - 20288 2996 6744161 6675876 68285  
27.09.1998 22599 - 172 318716 2476923 181300 3602472 - - - 1772 118526 - - 209190 - 13841 8801 7026811 6954312 72499  
22.09.2002 44438 - - 431884 2128729 298096 4311178 - - - 6757 56752 - - 27065 - 5430 4332 7416233 7314661 101572  
18.09.2005 201865 - 218 449976 1960561 353503 3889990 - - - 16047 28157 - - 11985 126059 5579 22629 7181842 7066569 115273  
27.09.2009 386476 - 24642 675888 1331177 700960 3191000 - - - 32324 96247 - - 13564 111662 58629 3228 6720532 6625797 94735  
22.09.2013 225218 - 132320 505800 1443710 183259 3544079 192702 - - 28430 87408 146714 - 8235 59721 6610 7097 6633726 6571303 62423  
24.09.2017 384368 - 12730 661356 1336404 477884 3255487 250119 - - 62622 124718 773542 - - 583 29919 1957 7441006 7371689 69317  
26.09.2021 187530 - 24571 1023735 1316303 579804 2788048 587357 - - 36748 99121 634098 - - 447 253105 22249 7608980 7553116 55864  
23.02.2025 366094 19914 888 969643 1016849 246859 3271730 461183 - - 5784 63146 1384089 - - - 125529 16610 7997019 7948318 48701  

-Die Linke.: 1949-1953 KPD; 1990 PDS/Linke Liste; 1994-2002 PDS; 2005 Die Linkspartei. PDS
-Diverse Linke: 1953 GVP; 1957 BDD; 1961-1965 DFU; 1969 ADF; 1972 DKP; 1976 davon DKP 21452, KPD[Maoisten] 2376, GIM 104; 1980 davon DKP 14870, KBW 655, VRFK 455; 1983 davon DKP 11893, EZB Sozialpazifistisch 428, BWK 171; 1987 WG Frieden; 1990 VAA; 1994 davon MLPD 267, LD 221; 1998-2005 MLPD; 2009 davon Piraten 24102, MLPD 540; 2013 davon Piraten 131872, MLPD 448; 2017 davon Piraten 10421, MLPD 2309; 2021 davon Volt 14028, Piraten 9150, MLPD 1258, WG IB 135; 2025 davon MLPD 888, Piraten 0
-Bündnis 90/Grüne: 1980-1990 Die Grünen
-BHE: 1953-1957 GB/BHE; 1961 GDP
-Diverse Rechte: 1953 davon DNS 31173, VU 2531, PfW 1231; 1957 davon Zentrum 212559, DG 4571, VU 2250; 1961 davon DG 7299, WG WgnD 633; 1965 davon AUD 10685, FSU 235; 1969 davon WG UD69 2140, FSU 557, EZB GhvA 473; 1972 davon FSU 420, EZB GhvA 337; 1976 davon AUD 6571, CBV 4876, 5%-Block 707, BüSo 446; 1980 davon BüSo 675, DtU 302, DtFrP 96; 1983 davon ÖDP 3341, CBV 2068, BüSo 1043; 1987 davon ÖDP 22651, EZB Handlos 17523, BüSo 9236, CBV 741; 1990 davon ÖDP 99926, Liga 2779, BüSo 451; 1994 davon ÖDP 107105, FBU 7599, Liga 3388, BüSo 2817, Stattpartei 468, PBC 309; 1998 davon ÖDP 81645, BfB 27763, PBC 5106, BüSo 2192, CM 1820; 2002 davon ÖDP 41438, PBC 9018, BüSo 4888, CM 1408; 2005 davon PBC 10947, Familie 9287, BüSo 7027, EZB PuH 896; 2009 davon ÖDP 83568, BüSo 5466, Familie 3921, EZB FHuV 950, PBC 921, EZB BZD 617, EZB FBFCS 556, BüBl 248; 2013 davon ÖDP 84583, BüSo 1519, Pro D 735, PDV 339, BüBl 232; 2017 davon ÖDP 119103, EZB Ehrl 2920, BüSo 2130, Bündnis C 358, BüBl 207; 2021 davon ÖDP 96378, LKR 1861, Bündnis C 466, BüSo 416; 2025 davon ÖDP 49234, BD 13912, BüSo 0, Bündnis C 0
-NPD: 1953-1961 DRP
-Sonstige: 1969-1972 EFP; 1987 HuPa; 1990 davon Graue 23766, WG DeSP 2410; 1994 davon Graue 12347, Naturgesetz 7941; 1998 davon Graue 5145, Naturgesetz 4643, Frauen 2434, WG Chance 1619; 2002 davon Aufbruch 2895, Graue 2372, HuPa 163; 2005 davon UKand 5205, HuPa 374; 2009 davon WG VE 23791, RRP 22179, FrUN 5206, WG WWP 4596, Violette 2064, BGE 793; 2013 davon RRP 2747, DPart 2260, Violette 1087, Nein-Idee 290, WG VD 226; 2017 davon WG BK 13586, DPart 13205, UKand 2458, Violette 670; 2021 davon DieBasis 156556, DPart 60435, Tierschutzpartei 20429, V-Partei 6678, Team Todenhöfer 3096, UKand 1952, PdH 1434, Urbane 793, ABG 686, WG VD 680, WG Klimaliste 366; 2025 davon Volt 65991, Tierschutzpartei 28466, DieBasis 20511, Die Partei 9947, PdH 614, Team Todenhöfer 0, Verjüngungsforschung 0
-EZB (Einzelbewerber und Wählergruppen, eine vollständige Darstellung findet sich hier): 1949 Gehr; 1953 1 EZB unter 1000 Stimmen; 1961 Keller; 1969 1 EZB unter 1000 Stimmen; 1972 davon Volkholz 1128, 1 EZB unter 1000 Stimmen 304; 1980 2 EZB je unter 1000 Stimmen; 1983 1 EZB unter 1000 Stimmen; 1987 2 EZB je unter 1000 Stimmen; 1990 davon Graf 3104, Dosch 1159, Gehrke 1111, 2 EZB je unter 1000 Stimmen 765; 1994 davon Ertel 2109, 3 EZB je unter 1000 Stimmen 887; 1998 davon Denk 4372, 11 EZB unter 1000 Stimmen 4429; 2002 davon W Fischer 2065, 5 EZB je unter 1000 Stimmen 2267; 2005 davon Dippel 17944, Herz 1714, Helfer 1266, Kiehl 1207, 1 EZB unter 1000 Stimmen 498; 2009 5 EZB je unter 1000 Stimmen; 2013 davon Dippel 5181, 5 EZB je unter 1000 Stimmen 1916; 2017 3 EZB je unter 1000 Stimmen; 2021 davon Dippel 9358, Gradl 2138, Schürer 1884, Klopstock 1650, Pettenkofer 1061, 17 EZB unter 1000 Stimmen 6158; 2025 davon EZB 16610, EZB 0

Quellenverzeichnis
1949: Statistisches Bundesamt (Bearb.) 1949: Die Wahlen zum 1. Bundestag. Endgültiges Ergebnis in den Wahlkreisen; in: Statistische Berichte Nr. VIII/5/4.
1953: Statistisches Bundesamt (Bearb.) 1954: Die Wahl zum 2. Deutschen Bundestag am 6. September 1953. Allgemeine Wahlergebnisse nach Ländern und Wahlkreisen; in: Dass. (Hrsg.): Statistik der Bundesrepublik Deutschland Bd. 100, Heft 1.
1957: Statistisches Bundesamt (Bearb.) 1957: Die Wahl zum 3. Deutschen Bundestag am 15. September 1957. Allgemeine Wahlergebnisse nach Ländern und Wahlkreisen; in: Dass. (Hrsg.): Statistik der Bundesrepublik Deutschland Bd. 200, Heft 1.
1961: Statistisches Bundesamt (Bearb.) 1962: Wahl zum 4. Deutschen Bundestag am 17. September 1961. Allgemeine Ergebnisse nach Ländern und Wahlkreisen; in: Dass. (Hrsg.): Reihe 8, Fachserie A, Heft 1. Stuttgart: Kohlhammer.
1965: Statistisches Bundesamt (Bearb.) 1965: Wahl zum 5. Deutschen Bundestag am 19. September 1965. Allgemeine Ergebnisse nach Wahlkreisen, Sitzverteilung und Abgeordnete; in: Dass. (Hrsg.): Reihe 8, Fachserie A, Heft 6. Stuttgart: Kohlhammer.
1969: Statistisches Bundesamt (Bearb.) 1970: Wahl zum 6. Deutschen Bundestag 1969. Allgemeine Ergebnisse nach Wahlkreisen, Sitzverteilung und Abgeordnete; in: Dass. (Hrsg.): Reihe 8, Fachserie A, Heft 6. Stuttgart: Kohlhammer.
1972: Statistisches Bundesamt (Bearb.) 1973: Wahl zum 7. Deutschen Bundestag. Allgemeine Ergebnisse nach Wahlkreisen, Sitzverteilung und Abgeordnete; in: Dass. (Hrsg.): Reihe 8, Fachserie A, Heft 6. Stuttgart: Kohlhammer.
1976: Statistisches Bundesamt (Bearb.) 1977: Wahl zum 8. Deutschen Bundestag am 3. Oktober 1976. Allgemeine Ergebnisse nach Wahlkreisen, Sitzverteilung und Abgeordnete; in: Dass. (Hrsg.): Reihe 8, Fachserie A, Heft 6. Stuttgart: Kohlhammer.
1980: Statistisches Bundesamt (Bearb.) 1981: Wahl zum 9. Deutschen Bundestag am 5. Oktober 1980. Allgemeine Ergebnisse nach Wahlkreisen, Sitzverteilung und Abgeordnete; in: Dass. (Hrsg.): Fachserie 1, Heft 6. Stuttgart: Kohlhammer.
1983: Statistisches Bundesamt (Bearb.) 1983: Wahl zum 10. Deutschen Bundestag am 6. März 1983. Endgültige Ergebnisse nach Wahlkreisen; in: Dass. (Hrsg.): Fachserie 1, Heft 3. Stuttgart: Kohlhammer.
1987: Statistisches Bundesamt (Bearb.) 1987: Wahl zum 11. Deutschen Bundestag am 25. Januar 1987. Endgültige Ergebnisse nach Wahlkreisen; in: Dass. (Hrsg.): Fachserie 1, Heft 3. Stuttgart: Kohlhammer.
1990: Statistisches Bundesamt (Bearb.) 1990: Wahl zum 12. Deutschen Bundestag am 2. Dezember 1990. Endgültige Ergebnisse nach Wahlkreisen; in: Dass. (Hrsg.): Fachserie 1, Heft 3. Stuttgart: Metzler-Poeschel.
1994: Statistisches Bundesamt (Bearb.) 1994: Wahl zum 13. Deutschen Bundestag am 16. Oktober 1994. Endgültige Ergebnisse nach Wahlkreisen; in: Dass. (Hrsg.): Fachserie 1, Heft 3. Stuttgart: Metzler-Poeschel.
1998: Statistisches Bundesamt (Bearb.) 1998: Wahl zum 14. Deutschen Bundestag am 27. September 1998. Endgültige Ergebnisse nach Wahlkreisen; in: Dass. (Hrsg.): Fachserie 1, Heft 3.
2002: Bundeswahlleiter (Bearb.) 2002: Wahl zum 15. Deutschen Bundestag am 22. September 2002. Heft 3: Endgültige Ergebnisse nach Wahlkreisen. Stuttgart: Metzler-Poeschel.
2005: Bundeswahlleiter (Bearb.) 2005: Wahl zum 16. Deutschen Bundestag am 18. September 2005. Heft 3: Endgültige Ergebnisse nach Wahlkreisen. Stuttgart: Metzler-Poeschel.
2009: Bundeswahlleiter (Hrsg.) 2009: Wahl zum 17. Deutschen Bundestag am 27. September 2009. Heft 3: Endgültige Ergebnisse nach Wahlkreisen. Reutlingen: Servicecenter Fachverlage.
2013: Bundeswahlleiter (Hrsg.) 2013: Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013. Heft 3: Endgültige Ergebnisse nach Wahlkreisen. Wiesbaden: Selbstverlag.
2017: Bundeswahlleiter (Hrsg.) 2017: Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September 2017. Heft 3: Endgültige Ergebnisse nach Wahlkreisen. Wiesbaden: Selbstverlag.
2021: Bundeswahlleiter (Hrsg.) 2021: Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September 2021. Heft 3: Endgültige Ergebnisse nach Wahlkreisen. Wiesbaden: Selbstverlag.
2025: Bundeswahlleiterin (Hrsg.) 2025: Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025. Heft 2: Vorläufige Ergebnisse nach Wahlkreisen. Wiesbaden: Selbstverlag.

Die Gestaltung der Tabellen und die Angaben zu allen Ergebnissen in Prozent und zur Mandatsverteilung gehen auf eigene Berechnungen nach den Angaben in o.a. Quellen zurück.

Zuletzt aktualisiert: 24.02.2025
Valentin Schröder
Impressum